Presse_Header_neu

Presse und
Medienbereich.

Hier gibt es Neuigkeiten über unseren Glasfaserausbau im Nordwesten.

07. April 2025

Digitale Infrastruktur in Melle wächst weiter: Glasfaser Nordwest erweitert Netz auf weitere Ortsteile

  • Mit Melle Schiplage St. Annen und Melle Selhofe werden schon bald zwei weitere Ausbaugebiet der Stadt an das Netz der Zukunft angeschlossen.
  • Weitere mehr als 500 Haushalte und Unternehmen in der Stadt Melle können sich auf einen FTTH-Glasfaseranschluss freuen.
  • Bürgermeisterin Jutta Dettmann: „Die Glasfasererschließung von Melle Schiplage St. Annen und Melle Selhofe ist ein weiterer bedeutender Schritt hin zu einer sicheren digitalen Zukunft“
  • Schon bald können die Glasfaseranschlüsse bei sechs Open Access-Vermarktungspartnern der Glasfaser Nordwest bestellt werden.
Digitale Infrastruktur in Melle wächst weiter: Glasfaser  Nordwest erweitert Netz auf weitere Ortsteile

Start des Glasfaserausbaus in Schiplage-St. Annen mit (von links) dem Kommunalbeauftragten der Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG, Celal Tayan, dem stellvertretenden Ortsbürgermeister von Neuenkirchen, Erwin Gardlo, Bürgermeisterin Jutta Dettmann, Neuenkirchens Ortsbürgermeister Alfred Reehuis und Dominik Paehler von der MAM-Bau GmbH & Co. KG. / Foto: Stadt Melle

Die zunehmende Digitalisierung hat den Alltag vieler Menschen in den letzten Jahren stark verändert. Der moderne Anspruch für digitales Leben und Arbeiten ist heute und in Zukunft Glasfaser. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen der Telekom Deutschland GmbH und EWE AG, zum Ziel gesetzt, bis 2028 bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen im Nordwesten Deutschlands an das leistungsstarke Glasfasernetz anzuschließen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Ausbaus ist die Stadt Melle im Landkreis Osnabrück, wo Glasfaser Nordwest seit 2021 aktiv ist. Bereits heute haben rund 13.500 Haushalte und Unternehmen in Melle die Möglichkeit, sich an das zukunftsfähige Glasfasernetz anbinden zu lassen und von dessen Vorteilen zu profitieren.

Nachdem der Infrastrukturausbau in großen Teilen Melles bereits abgeschlossen und das Netz in Betrieb ist – dazu gehören die Gebiete Melle Ost, Melle West, Melle Gesmold, Melle Nord, Melle Mitte, Melle Eicken Bruche, Melle Gesmold Lohheide, Melle Nordwest, Neuenkirchen Ost, Neuenkirchen West, Westerhausen Nord, Wellingholzhausen West und Ost – befindet sich das Gebiet Melle Oldendorf in den letzten Zügen des Verteilnetzbaus. Während dessen werden die Haushalte im Rahmen des Hausanschlussbaus in Melle Altenmelle, Melle Eicken Bruche Stroth, Westerhausen Nord Holster Str. sowie Westerhausen Süd Schritt für Schritt an unser Glasfasernetz angebunden und aktiviert. In Melle Selhofe ist der Ausbau inzwischen weit fortgeschritten, während in Melle Schiplage St. Annen die Bagger bereits für den Start der Tiefbauarbeiten bereitstehen. Mit dieser Erweiterung steigt das geplante Ausbauvolumen in der Stadt Melle auf insgesamt rund 14.000 Glasfaseranschlüsse.

Digitale Zukunftssicherheit durch modernes Glasfasernetz

Kommunalmanager der Glasfaser Nordwest, Celal Tayan, ist überzeugt: „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Stadt Melle ist es uns möglich, noch mehr Menschen den Zugang zu unserem leistungsstarken und zukunftsfähigen Glasfasernetz zu ermöglichen. Mit insgesamt 20 Ausbauprojekten, von denen 13 bereits erfolgreich realisiert sind, erfährt Melle nun einen weiteren digitalen Schub, von dem alle Anwohnerinnen und Anwohner zukünftig profitieren werden. Ich bedanke mich bei der Stadt Melle für die vertrauensvolle und reibungslose Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, den Glasfaserausbau zügig und effizient umzusetzen.“

Auch Bürgermeisterin Jutta Dettmann freut sich über die erneute Ausbauerweiterung von Glasfaser Nordwest: „Das sind sehr gute Nachrichten für Melle! Ich bin sehr froh, dass das Glasfasernetz in unserer Stadt weiterwächst. Die Glasfasererschließung von Melle Schiplage St. Annen und Melle Selhofe ist ein weiterer bedeutender Schritt hin zu einer sicheren digitalen Zukunft für alle Mellerinnen und Meller. Mit Glasfaser Nordwest haben wir einen verlässlichen Partner, der uns dabei unterstützt, Melle zukunftssicher zu machen.”

Maximale Anbietervielfalt für Melle

Als reiner Infrastrukturanbieter vertreibt Glasfaser Nordwest keine eigenen Glasfaserprodukte an den Endkunden. Gemäß dem Open Access-Ansatz stellt Glasfaser Nordwest sein Netz allen Vermarktungspartnern diskriminierungsfrei und zu gleichen Konditionen zur Verfügung. 

In Melle Schiplage St. Annen und Melle Selhofe können sich die Anwohnerinnen und Anwohner insgesamt zwischen unterschiedlichen Tarifen sechs Vermarktungspartner entscheiden – Telekom, EWE, 1&1, SIT Telekom, MK Netzdienste und plusnet. Alle Partner werden schon bald zeitgleich mit der Vermarktung der Anschlüsse in den beiden Gebieten starten. Aber auch in den anderen 18 Ausbaugebieten der Glasfaser Nordwest in Melle können sich interessierte AnwohnerInnen weiterhin an das Glasfasernetz anschließen lassen.

Über Glasfaser Nordwest

Das Unternehmen Glasfaser Nordwest wurde Anfang 2020 als Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen im Paritätsprinzip übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Dabei ist Glasfaser Nordwest für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie den Betrieb des Netzes verantwortlich. Das Joint Venture möchte bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte mit Glasfaser erreichen und wird hierfür bis zu zwei Milliarden Euro investieren. Diese neue Infrastruktur wird dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Zunächst werden die Partner EWE und Telekom Deutschland das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen – perspektivisch sollen Kooperationen mit weiteren Vermarktungspartnern folgen. Diese Öffnung des Netzes für andere Marktteilnehmer sorgt dafür, dass die Menschen im Nordwesten mehr Freiheiten bei der Wahl des Telekommunikationsanbieters haben.

Digitale Infrastruktur in Melle wächst weiter: Glasfaser  Nordwest erweitert Netz auf weitere Ortsteile

Freuen sich über den guten Ausbauverlauf in der Selhofe in Gerden: (von links) Tefik Gashi von der Gashi Garten- und Landschaftsgesellschaft mbh, Ortsbürgermeister von Melle-Mitte, Uwe Plaß, Dominik Paehler von der MAM-Bau GmbH & Co. KG, Bürgermeisterin Jutta Dettmann und Celal Tayan, Kommunalbeauftragter der Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG. / Foto: Stadt Melle

Anfragen der Presse beantworten wir umgehend – fragen Sie uns jetzt direkt.

Presseanfragen

Bei Presseanfragen melden
Sie sich gerne über presse@glasfaser-nordwest.de

Bin ich schon zukunftsreif?
Hier Verfügbarkeit checken.
      Verfügbarkeitsanfrage anzeigen
      Bin ich schon zukunftsreif?

          Ihre geprüfte Adresse: