WEBVTT 00:00:04.439 --> 00:00:09.320 So kommt die Glasfaser in ihre Straße. Damit die Glasfaser in ihre 00:00:09.320 --> 00:00:12.180 Straße kommen kann, braucht es die passende Infrastruktur. 00:00:12.880 --> 00:00:17.760 Dafür sorgen wir. Der erste Schritt zu ihrem Anschluss beginnt im 00:00:17.760 --> 00:00:22.200 sogenannten Technikstandort, der unser Netz mit ihrem Internetanbieter verbindet. 00:00:25.300 --> 00:00:29.840 Er hat die Größe einer Garage, ist zentral aufgestellt und versorgt bis zu 00:00:29.840 --> 00:00:34.700 40.000 Haushalte mit Glasfaser. Hier bekommt die Glasfaser 00:00:34.700 --> 00:00:38.020 später das Lichtsignal, über das die Daten transportiert werden. 00:00:40.280 --> 00:00:44.580 Dann verlegen wir die Glasfaser als dickes Kabel zum nächsten Knotenpunkt. 00:00:46.400 --> 00:00:51.000 Einem dieser unauffälligen Kästen, den sogenannten Netzverteilern. 00:00:51.440 --> 00:00:55.420 Hier wird das dicke Glasfaserbündel für das Verteilnetz aufgeteilt, 00:00:55.600 --> 00:00:58.720 denn jeder Haushalt erhält später seine eigene Glasfaser. 00:01:02.400 --> 00:01:05.560 Jetzt ist die Glasfaser schon fast in ihrer Straße. 00:01:07.260 --> 00:01:12.060 Wir verlegen sie in Bündeln aus Mikrorohren, meist unter den Gehwegen. 00:01:13.280 --> 00:01:15.080 Das dauert nur wenige Tage. 00:01:19.640 --> 00:01:22.480 Manchmal liegen dort schon Leerrohre, die wir nutzen. 00:01:22.760 --> 00:01:26.380 Der Ausbau endet mit dem Abzweig vor ihrem Grundstück. 00:01:28.700 --> 00:01:32.680 Sobald Sie einen Glasfaservertrag mit einem unserer Partner abgeschlossen haben, 00:01:32.960 --> 00:01:37.960 wird die Glasfaser bis in Ihre Wohnung verlegt. Diese Technologie nennt sich 00:01:37.960 --> 00:01:40.960 FTTH. Fiber to the home. 00:01:43.860 --> 00:01:46.360 So kommt die Glasfaser in Ihre Wohnung. 00:01:53.600 --> 00:01:58.360 Wir verlegen das Glasfaserrohr von der Abzweigung auf der Grundstücksgrenze bis 00:01:58.360 --> 00:02:03.140 zur Außenwand des Hauses. Meistens unterirdisch. Mithilfe einer 00:02:03.140 --> 00:02:05.720 Erdrakete, für die zwei Löcher ausgehoben werden. 00:02:08.919 --> 00:02:12.220 Nur manchmal ist es nötig, dass wir einen Graben ausheben müssen. 00:02:13.280 --> 00:02:17.780 Jetzt wird die Glasfaser in Ihr Haus eingeführt. Bei Einfamilienhäusern wird 00:02:17.780 --> 00:02:21.720 Ihre neue Glasfaserdose unmittelbar hinter der Mauerdurchführung montiert. 00:02:26.800 --> 00:02:30.880 In Mehrfamilienhäusern wird ein Glasfaser-Gebäudenetz installiert. 00:02:31.640 --> 00:02:33.800 Dieses führt bis in jede Wohneinheit. 00:02:38.860 --> 00:02:42.640 Hierfür können wir in vielen Fällen vorhandene Leerrohre nutzen. 00:02:43.160 --> 00:02:47.920 Andernfalls werden die Glasfasern aufputzverlegt. Diese Arbeiten 00:02:47.920 --> 00:02:49.920 koordinieren wir mit dem Hauseigentümer. 00:02:53.960 --> 00:02:57.160 Jetzt müssen nur noch Router oder Modem angeschlossen werden. 00:02:57.400 --> 00:03:00.160 Diese Geräte erhalten Sie von Ihrem Internetanbieter. 00:03:02.260 --> 00:03:05.320 Danach sind Sie bereit für das Netz der Zukunft.