Presse_Header_neu

Presse und
Medienbereich.

Hier gibt es Neuigkeiten über unseren Glasfaserausbau im Nordwesten.

21. April 2022

Baustart: Glasfaser Nordwest beginnt mit dem Bau eines neuen Breitbandnetzes in Thedinghausen

Glasfaser Nordwest startet den Glasfaserausbau in Thedinghausen. Das Netz soll bereits in einem Jahr fertiggestellt sein. Streaming, Gaming oder Home-Office – Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s ermöglichen schnelles Surfen ohne Unterbrechungen. Das Netz ist offen für alle Anbieter. Ab dem 05.05.2022 können sich Interessenten zwischen Produkten von swb und Telekom entscheiden.

Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE, hat angekündigt, ein großes Glasfasernetz in Thedinghausen zu bauen. Dabei sollen mehr als 1.650 Haushalte und Unternehmen an das moderne Netz angeschlossen werden.

Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, freut sich über dieses neue Ausbauprojekt im Landkreis Verden: „Besonders in den vergangenen Monaten hat man gemerkt, wie wichtig ein leistungsstarker und vor allem zuverlässiger Internetanschluss ist. Der Ausbau unseres Glasfasernetzes soll den Menschen in Thedinghausen in Zukunft genau diese Sicherheit geben. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit dem Ausbau starten!“

In zwei Schritten zum schnellen Internet

Das Ausbauprojekt in Thedinghausen startet ab sofort. Dabei ist das Projekt in drei Gebiete aufgeteilt: Thedinghausen Nord, Süd und West. Bis die Anwohnerinnen und Anwohner auf dem modernen Glasfasernetz surfen können, erfolgt der Ausbau in zwei Schritten.

Das erste Sichtbare Zeichen ist der Bau des Verteilnetzes auf öffentlichem Grund. Dieses besteht aus vielen unterirdischen Hauptkabeln und diversen Knotenpunkten. Die Glasfasern enden zunächst vor den Grundstücken der Anwohner – sobald ein Interessent dann einen Anschluss beauftragt, erhält die Immobilie im zweiten Schritt einen Hausanschluss und wird an das Netz angeschlossen.

Die Technologie der Zukunft kommt

Glasfaser Nordwest baut ausschließlich eine moderne FTTH-Infrastruktur. FTTH bedeutet „Fiber to the Home“: Das heißt, dass die Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen und Häuser verlegt werden. Auf Kupferkabel wird gänzlich verzichtet.

Glasfaser Nordwest ist ein reiner Infrastrukturanbieter. Daher vertreibt das Unternehmen keine eigenen Glasfaserprodukte an den Endkunden. Dank dem „Open Access“-Prinzip stellt das Unternehmen sein Netz dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei und zu gleichen Konditionen zur Verfügung.

Interessierte können sich bei der Wahl eines FTTH-Anschlusses und dem dazu passenden Internettarif zwischen unterschiedlichen Internetanbietern entscheiden: In Thedinghausen sind das swb und Telekom. Die Vermarktung beginnt in wenigen Wochen am 05.05.2022.

Über Glasfaser Nordwest

Das Unternehmen Glasfaser Nordwest wurde Anfang 2020 als Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen im Paritätsprinzip übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Dabei ist Glasfaser Nordwest für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie den Betrieb des Netzes verantwortlich. Das Joint Venture möchte bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte mit Glasfaser erreichen und wird hierfür bis zu zwei Milliarden Euro investieren. Diese neue Infrastruktur wird dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Zunächst werden die Partner EWE und Telekom Deutschland das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen – perspektivisch sollen Kooperationen mit weiteren Vermarktungspartnern folgen. Diese Öffnung des Netzes für andere Marktteilnehmer sorgt dafür, dass die Menschen im Nordwesten mehr Freiheiten bei der Wahl des Telekommunikationsanbieters haben.

Anfragen der Presse beantworten wir umgehend – fragen Sie uns jetzt direkt.

Presseanfragen

Bei Presseanfragen melden
Sie sich gerne über presse@glasfaser-nordwest.de

Bin ich schon zukunftsreif?
Hier Verfügbarkeit checken.
      Verfügbarkeitsanfrage anzeigen
      Bin ich schon zukunftsreif?

          Ihre geprüfte Adresse: