Presse und Downloads
Pressemitteilungen
Kooperationsvertrag und größere Anbieterauswahl: Jork bekommt 3.500 Glasfaseranschlüsse
Schnelles Internet ist für nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens wichtig. Egal ob beim Arbeiten, der Videotelefonie mit Freunden und Familie oder dem Streamen von Filmen und Musik – es wird Bandbreite benötigt! Und in Jork geht es nun in großen Schritten los.
Spatenstich zum Glasfaserbau in Ermke: Glasfaser Nordwest startet den Verteilnetzbau
Glasfaser Nordwest startet ab sofort den Bau des Glasfasernetzes in Ermke. Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s sind bereits heute möglich. Mit dem offiziellen Spatenstich geht das Breitbandprojekt in die konkrete Umsetzungsphase. Dazu begrüßte Arnold Diekmann, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, Bürgermeister Witali Bastian auf der Baustelle.
Open Access: Die TKRZ Stadtwerke GmbH und Glasfaser Nordwest unterzeichnen Vermarktungskooperation
Gute Nachricht für Haushalte und Unternehmen in Emsdetten: Noch in diesem Jahr wird die TKRZ Stadtwerke GmbH eigene Glasfaserprodukte über das neue Breitbandnetz vermarkten. Das Netz umfasst über 9.600 Glasfaseranschlüsse, die von Glasfaser Nordwest im Osten und Westen der Stadt ausgebaut wurden. Einen entsprechenden Vertrag für diese Vermarktungskooperation haben Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, und Jürgen B. Schmidt, Geschäftsführer der hundertprozentigen Tochter TKRZ der Stadtwerke Emsdetten, gestern unterzeichnet.
Zukunftssichere Infrastruktur für Brake: Glasfaser Nordwest startet den Ausbau von weiteren 4.800 weiteren FTTH-Anschlüssen
Die Bagger rollen weiter! Glasfaser Nordwest hat den Glasfaserausbau in Brake fortgesetzt. Im Rahmen weiterer Breitbandprojekte in den Gebieten Brake Nord und Süd werden rund 4.800 Haushalte und Unternehmen mit modernen Gigabit-Anschlüssen versorgt. Neben dem bisherigen Ausbau in dem Gebiet Brake Mitte steigt das Ausbauvolumen auf 7.600.
Jork bekommt modernes Glasfasernetz durch Glasfaser Nordwest
Glasfaser Nordwest kündigt umfassendes Breitbandprojekt mit 3.500 Glasfaseranschlüssen in Jork an. Das neue Glasfasernetz bietet Bandbreiten für jeden Bedarf. Der Bau startet Anfang 2023. Die Anschlüsse können ab dem 05.10.2022 bei EWE und Telekom bestellt werden. Weitere Vermarktungspartner sollen folgen.
Neu Wulmstorf bekommt schnelles Glasfasernetz mit 5.600 Anschlüssen
Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, baut in Neu Wulmstorf ein umfassendes Glasfasernetz mit rund 5.600 Glasfaseranschlüssen aus. Anlässlich des Baustarts begrüßte Sascha Zink, Leiter Kommunales & Politik von Glasfaser Nordwest, Bürgermeister Tobias Handtke zu einer Bürgerinformationsveranstaltung auf dem Rathausplatz in Neu Wulmstorf.
Glasfaser für Bramsche: Glasfaser Nordwest erweitert Breitbandausbau nochmals und erschließt Bramsche Nord
Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, baut in Bramsche zurzeit mehr als 6.000 moderne Glasfaseranschlüsse. Das Unternehmen hat nun angekündigt, den Ausbau um ein weiteres Gebiet aufzustocken. Mit dem Gebiet Bramsche Nord steigt das Ausbauvolumen um knapp 200 weitere Anschlüsse.
Glasfaser Nordwest veröffentlicht Jahresbericht über Ausbauprojekte
Glasfaser Nordwest, ein Joint Venture von EWE AG und Telekom Deutschland GmbH, veröffentlicht hiermit einen Bericht über ihre Ausbaumaßnahmen zu Glasfasernetzen bis einschließlich zum 31.03.2022. Hierin können Sie die Ausbaugebiete und die jeweilige Anzahl betroffener Haushalte und Unternehmensstandorte nachlesen.
Erster Spatenstich in Hage: Glasfaser Nordwest baut 3.000 leistungsstarke Glasfaseranschlüsse
Glasfaser Nordwest, ein Joint Venture von Telekom und EWE, wird in Hage rund 3.000 Haushalte und Unternehmen mit modernen Glasfaseranschlüssen ausstatten. Für den ersten Spatenstich begrüßte Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, auf der Baustelle Samtgemeindebürgermeister Erwin Sell.
Glasfaser Nordwest verdoppelt sein Ausbautempo in der Stadt Bünde und erschließt Südlengern und Ennigloh
Surfen ohne Störungen und Unterbrechungen sind nur wenige Anforderungen der modernen Gesellschaft. Hierfür wird vor allem eins benötigt: Bandbreite. In Bünde Südlengern und Ennigloh werden nun knapp 6.600 weitere Haushalte und Unternehmen in den Genuss eines Glasfaseranschlusses kommen. Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, erhöht sein Ausbautempo und wird bereits in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit dem Ausbau starten. Damit steigt das Volumen auf mehr als 9.300 Glasfaseranschlüsse.
Vermarktung ab August: Glasfaser Nordwest baut Breitbandnetz in Winsen (Luhe) aus
Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE, hat angekündigt, eine moderne Glasfaserinfrastruktur in der Stadt Winsen (Luhe) zu bauen. Dabei sollen mehr als 2.700 Haushalte und Unternehmen an das Netz der Zukunft angeschlossen werden.
Startschuss für Breitbandausbau in Hooksiel: Glasfaser Nordwest baut 1.750 moderne Glasfaseranschlüsse
Glasfaser Nordwest, das von EWE und Telekom gegründete Joint Venture, baut ab sofort rund 1.750 Glasfaseranschlüsse in Hooksiel aus. Andreas Mayer, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, feierte gemeinsam mit Torsten Meuer, dem stellvertretenden Abteilungsleiter des Bauamts, den symbolischen Spatenstich auf der Baustelle.
Events und Termine
Keine Termine gefunden.