Presse_Header_neu

Presse und
Medienbereich.

Hier gibt es Neuigkeiten über unseren Glasfaserausbau im Nordwesten.

15. März 2023

Symbolischer Spatenstich: Glasfaser Nordwest startet den Ausbau für schnelles Internet in Bersenbrück

  • Glasfaser Nordwest wird in Bersenbrück rund 3.000 Haushalte und Unternehmen mit modernen Glasfaseranschlüssen ausstatten.
  • Für den symbolischen Spatenstich begrüßte Arnold Diekmann, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest, auf der Baustelle Bürgermeister Christian Klütsch.
  • Open Access: Die neuen Anschlüsse und Tarife können ab sofort bestellt werden.
Symbolischer Spatenstich: Glasfaser Nordwest startet den Ausbau für schnelles Internet in Bersenbrück

Viele Aktivitäten des öffentlichen oder privaten Lebens erfordern möglichst störungs-freie Internetverbindungen. Um den neu gewachsenen Anforderungen einer digitalen Gesellschaft gerecht zu werden, wird Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von Telekom und EWE, ab sofort ein komplexes Glasfasernetz in Bersenbrück bauen.

„Heute ist ein besonderer Tag für Bersenbrück. Wir feiern nicht nur den ersten Spatenstich, sondern auch den Vermarktungsstart der neuen FTTH-Anschlüsse,“ freut sich Arnold Diekmann. „Mit dem neuen Netz werden wir die Stadt in Sachen Digitalisierung auf die Überholspur bringen. Der Breitbandausbau sorgt für digitale Zukunftssicherheit in der Region und für einen echten Standortvorteil. Ob Home-Office, Online-Gaming oder Tele-Medizin – 3.000 Haushalte und Unternehmen können sich auf schnelles Internet freuen. Die Anschlüsse können seit Anfang März bestellt werden.“

Auch Bürgermeister Christian Klütsch ist über das Breitbandprojekt von Glasfaser Nordwest erfreut: „Die zukunftsorientierte Glasfaserversorgung Bersenbrücks durch die Glasfaser Nordwest ist absolut begrüßenswert und ein wichtiger Schritt zum Aus-bau unserer Infrastruktur. Ich danke der Glasfaser Nordwest für ihr Engagement und wünsche viel Erfolg bei der Durchführung des Projektes.“

Internet in Lichtgeschwindigkeit

Für Bersenbrück resultieren aus dem Ausbau des Breitbandnetzes viele Chancen. Glasfaser Nordwest errichtet ein reines Glasfasernetz und verzichtet komplett auf Kupferkabel. Dadurch können stabile Bandbreiten garantiert werden. Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s sind bereits heute auch über große Entfernung hinweg möglich.

Neben der hohen Bandbreite überzeugt das Glasfasernetz aber auch mit weiteren Vorteilen. Das Netz ist weniger störanfällig und bietet eine stabile Leistung. Dadurch können Anwohnerinnen und Anwohner schneller denn je und ohne Unterberech-nungen oder Verzögerungen im Internet surfen.

Bersenbrück ist bereit für das Netz der Zukunft

Die Ausbauarbeiten am Glasfasernetz haben begonnen. Der Bau des Verteilnetzes auf öffentlichen Grund ist das erste sichtbare Zeichen für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt. Vom Hauptverteiler ausgehend wird eine komplexe, unterirdische Infrastruktur geschaffen. Anwohnerinnen und Anwohner müssen sich in der nächsten Zeit nur auf wenige Einschränkungen im Geh- und Radwegbereich einstellen.

Über Glasfaser Nordwest

Das Unternehmen Glasfaser Nordwest wurde Anfang 2020 als Joint Venture von Telekom Deutschland GmbH und EWE AG gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen im Paritätsprinzip übernimmt in großen Teilen des Nordwestens den eigenwirtschaftlichen FTTH-Ausbau. Dabei ist Glasfaser Nordwest für die Ausbauentscheidung und -koordinierung sowie den Betrieb des Netzes verantwortlich. Das Joint Venture möchte mindestens 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmensstandorte mit Glasfaser erreichen. Diese neue Infrastruktur wird dem gesamten Telekommunikationsmarkt diskriminierungsfrei zur Verfügung gestellt. Neben EWE und Telekom wird das Netz bereits heute von weiteren Telekommunikationsanbietern genutzt – perspektivisch sollen weitere Kooperationen folgen. Diese Öffnung des Netzes für andere Marktteilnehmer sorgt dafür, dass die Menschen im Nordwesten mehr Freiheiten bei der Wahl des Telekommunikationsanbieters haben.

Anfragen der Presse beantworten wir umgehend – fragen Sie uns jetzt direkt.

Presseanfragen

Bei Presseanfragen melden
Sie sich gerne über presse@glasfaser-nordwest.de

Bin ich schon zukunftsreif?
Hier Verfügbarkeit checken.
      Verfügbarkeitsanfrage anzeigen
      Bin ich schon zukunftsreif?

          Ihre geprüfte Adresse: